Loslassen ohne Druck - sanfte Impulse für deinen Weg- wenn dein Herz Zeit braucht
Nach einem Verlust, in der Trauer oder auch in Beziehungen taucht oft der Satz auf: „Du musst loslassen.“
Nach einem Verlust, in der Trauer oder auch in Beziehungen taucht oft der Satz auf: „Du musst loslassen.“
Seit ich offen teile, dass ich kurz nach dem Abschied von meinem Hund wieder nach einer neuen Fellnase Ausschau halte, bekomme ich sehr unterschiedliche Reaktionen. In Deutschland und der Schweiz höre ich oft: „So schnell?“ – als gäbe es eine unsichtbare Frist für Trauer. In Frankreich hingegen: „Ohne Hund kann man nicht leben!“ – als wäre ein neues Tier selbstverständlich.
Auch wenn mein Verstand eine beeindruckend lange Liste zusammengestellt hat, warum jetzt eigentlich kein Hund in mein Leben kommen sollte – mein Herz hatte da offenbar andere Pläne.
der /die sich entschieden hat, KEIN neues Tier mehr in dein Leben zu lassen. Nicht, weil du Tiere nicht mehr liebst.Sondern vielleicht gerade, weil du so tief geliebt hastIch weiß, du trägst dein Tier noch immer in deinem Herzen.Vielleicht schon seit Jahren.Und manchmal tut es noch weh – ganz plötzlich.
Der Verlust eines Hundes ist eine der tiefsten Erfahrungen, die wir machen können. Vor zwei Wochen musste ich mich von meinem treuen Begleiter verabschieden. Der Schmerz ist noch frisch – und doch entsteht gleichzeitig Raum für Heilung, der mich durch diese Zeit trägt.
Aus aktuellem Anlass möchte ich heute noch einen älteren Text mit euch teilen – meine Worte zu Schwarz. Geschrieben damals, als ich fast nur noch Schwarz getragen habe und diese Farbe für mich zu einer zweiten Haut wurde.
Die Farben der Wandlung Wechselkleider eines Lebens
Klicke hier, um einen Text zu schreiben.