
Loslassen ist eines der schwersten Themen im Leben.
Nach einem Verlust, in der Trauer oder auch in Beziehungen taucht oft der Satz auf: „Du musst loslassen.“
Doch so einfach ist es nicht. Dein Herz hat seinen eigenen Rhythmus – und Loslassen ist kein Schalter, den man einfach umlegt.
Was Loslassen wirklich bedeutet
Loslassen heißt nicht: vergessen, verdrängen oder schnell wieder „funktionieren“.
Loslassen heißt:
✨ Gefühle spüren
✨ Würdigen, was dir wichtig war
✨ Schritt für Schritt Raum für Neues schaffen
Warum Loslassen so schwerfällt
Weil Schmerz zeigt, dass da Liebe war.
Weil Wut manchmal dazugehört.
Weil Trauer keine Frist hat.
Wenn du gerade feststeckst, heißt das nicht, dass mit dir etwas nicht stimmt. Es heißt nur: das, was du loslassen sollst, war dir wichtig.
Sanfte Impulse für deinen Weg
🌿 Erkenne deine Gefühle an – auch Wut und Groll.
🌿 Sei achtsam im Jetzt – Atemzüge, Natur, kleine Momente.
🌿 Schaffe Raum – innen und außen.
🌿 Finde neue Wege – nicht als Ersatz, sondern als Weitergehen.
Fazit
Loslassen ist kein Sprint. Es verläuft in Wellen.
Dein Herz weiß, wann der Moment gekommen ist.
Luna
„Loslassen ohne Druck – Sanfte Impulse für deinen Weg“
Kommentar hinzufügen
Kommentare