Wenn das innere Feuer erlischt – Wege zu neuer Kraft und innerer Ruhe

Wenn das Feuer grad nicht will

Energiearbeit bei innerer Erschöpfung


Manchmal verlöscht unsere innere Kraft.
In meiner Arbeit mit Energie und Bewusstsein begleite ich Menschen,
wenn das innere Feuer müde wird und die Seele nach Ruhe sucht.


Wenn das Feuer nicht brennen will

Manchmal bleibt es still.
Das Feuer, das sonst in dir tanzt,
zögert.
Es will nicht brennen,
nicht leuchten,
nichts leisten.

Nur noch die Asche glimmt.
Du pustest, hoffst, dass das Feuer zurückkommt –
du sitzt davor
und fragst dich,
ob du es verloren hast.

 

Doch vielleicht
braucht auch Feuer
eine Zeit,
um wieder Holz und Atem zu finden.

Vielleicht, Liebes,
muss dieses alte Feuer ausgehen,
damit du das neue überhaupt spüren kannst.

Eins, das nicht lichterloh brennt,
sondern still in dir leuchtet.
Kein Lodern. Kein Brennen. Kein Kämpfen.

Nur eine warme kleine Flamme,
die dich nährt,
nicht verzehrt.


Dieser Text spricht über Erschöpfung, innere Ruhe und die Rückkehr zur eigenen Kraft.

Energiearbeit unterstützt dich dabei,
die Flamme in dir wieder zu spüren –
nicht als grelles Feuer,
sondern als sanftes, warmes Licht,
das dich nährt.

LunaRita

 

#feuerderseele #innereflamme #ruhefinden #energiearbeit #lunarita #bewusstleben #selbstheilung #heilung #achtsamkeit #frauenkraft #müdeseele #herzensweg

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.